Einstellige Zahlen in niederländischen Liedern
Vor ein paar Tagen habe ich mir einen Babbel-Account für alle Sprachen geholt und mit Niederländisch angefangen. Auf der Suche nach niederländischer Musik bin ich auf die Schnelle bei Nielson und MEAU gelandet. Nachdem ich gestern die niederländischen Zahlen von eins bis zwölf gelernt habe, wollen wir doch mal schauen, was wir in echten Texten so finden können.
Relativ einfach - sagt der Liedtext ja schon selbst - ist es bei Nielson in “Ook als het niet over rozen gaat”:
Het is simpel, als één, twee, drie
Praktischerweise sehen wir hier aber auch gleich etwas, was der Niederländish-Kurs bei Babbel auch erklärt hat. “één” mit Akzenten schreibt man, wenn man betonen will, dass es wirklich um Eins oder genau ein Objekt geht und nicht um den unbestimmten Artikel “een”.
Bei MEAU im Lied “Ouder” finden wir zweimal die Fünf in einem Rückblick auf die Kindheit:
Vijf jaar, vlecht in het haar, bevrijd
Vijf jaar, dag op het strand, een schep in d’r hand
Es lässt sich auch als Einsteiger recht gut erahnen, was die ganzen Sätze bedeuten.
Häufig findet man natürlich auch die Zwei, zum Beispiel bei MEAU in “Als Geen Ander”:
Keek ons samen als twee meisjes
Oder auch in “Hou me vast” von MEAU:
Tot we zinken naar de bodem met z’n twee
Von vier Bierchen singt Nielson im Lied “Doen, Durven of de Waarheid”:
En ik nam z’n biertjes mee, de laatste vier
Zum Schluss können wir auch noch kurz die Uhrzeit anschauen (die bei Babbel im gleichen Abschnitt gelehrt wird wie die Zahlen), indem wir zum gleichen Lied wie am Anfang zurückkehren. In Nielsons “Ook als het niet over rozen gaat” finden wir nämlich folgenden Vers:
Al bel ik je ’s nachts om half vijf op
Auch wenn man noch wenig von einer Sprache versteht, kann man eigentlich immer in echten Texten etwas finden, das man gerade lernt.
I do not maintain a comments section. If you have any questions or comments regarding my posts, please do not hesitate to send me an e-mail to blog@stefan-koch.name.