Neue Lektion in meinem Japanischkurs bei NativShark, neue Suche nach deren Verwendung in Liedern. Weil meine Sammlung an Liedtexten nur ein paar Interpreten enthält und es sich um eine eher komplexe Ausdrucksweise handelt, hatte ich wenig Hoffnung. Dennoch wurde ich fündig.

Aber erstmal zur Grammatik: Es geht um わけではない oder mündlich わけじゃない oder wie wir in den Liedtexten sehen werden wohl noch mehr Varianten. Nicht verwechseln sollte man es mit dem sehr ähnlichen わけがない (auf keinen Fall). Mit わけではない drückt man aus, dass etwas nicht unbedingt der Fall sein muss, aber in gewisser Weise schon sein kann oder ist. Also wieder eine der vielen Möglichkeiten des Japanischen, etwas zu nuancieren. Darauf folgt häufig direkt けど für “aber” - oder wie wir auch sehen werden andere Varianten für “aber” und Ähnliches.

Deep River Poem

In meinen Liedtexten habe ich es bei Utada Hikaru in zwei Liedern gefunden. Schauen wir uns beide Funde kurz isoliert an. Zunächst einmal in “Deep River Poem”:

悲しみが減るのでも世界が変わるわけでもないが

Ich werde hier aus のでも nicht ganz schlau. Weil weiter hinten auch わけでもない statt わけではない steht, könnte ich mir vorstellen, dass es sich um でも〜でも (weder … noch …) handelt.

Man kriegt das wörtlich nicht gut übersetzt, also nehmen wir uns Satzteile einzeln vor. 悲しみが減る bedeutet “Die Traurigkeit nimmt ab”, also weniger wörtlich “weniger traurig sein”. 世界が変わる bedeutet “Die Welt ändert sich”. Das Ganze müssen wir jetzt mit “weder noch” und “es ist nicht unbedingt …” in Verbindung bringen. Dann könnte man sagen:

Es mindert nicht unbedingt meine Trauer oder verändert die Welt, aber …

Weiter geht’s im Lied dann in die Richtung “aber die in mir umgekehrte Welt sah wirklich wie eine neue Landschaft aus”.

Making Love

Der zweite Fund ist in “Making Love”.

もう二度と会えなくなるわけでは
断じてないのに 考えちゃうよ

Hier verwirrt mich, dass 断じて mitten in わけでは〜ない steht. 断じて bedeutet “bestimmt, durchaus; keineswegs” und wenn ich nach der DeepL-Übersetzung gehe, könnte man wohl sagen, dass es “es ist nicht unbedingt der Fall” verändert in Richtung “es ist keineswegs der Fall”.

Übrigens ist Japanisch in meinen Augen eine Sprache der mehrfachen Verneinungen, was wir hier ganz klar sehen.

もう二度と会えなくなる bedeutet “Sich nicht ein zweites Mal sehen werden”. Zusammen mit わけでは断じてない wird es dann zu “Es ist keineswegs so, dass wir uns kein zweites Mal sehen werden”.

Aber? 考えちゃうよ. 〜ちゃう müsste von 〜しまう kommen und dürfte hier in die Richtung gehen, dass man etwas ungewollt tut (die Alternative wäre etwas abzuschließen). Meiner Meinung nach muss die Person hier also ungewollt an etwas denken.

Im Ganzen haben wir hier dann:

Obwohl es keineswegs so ist, dass wir uns kein zweites Mal sehen werden, musste ich daran denken

I do not maintain a comments section. If you have any questions or comments regarding my posts, please do not hesitate to send me an e-mail to blog@stefan-koch.name.