s.koch blog
Kategorien Impressum RSS
Tutorial: Your Own Cloud Computing Tutorial: Betriebssystem-Programmierung

Categories

  • AWS
  • Algorithmen
  • Assembler
  • Betriebssystem
  • Big Data
  • Blockchain
  • C
  • Crawling
  • Croatian
  • Data Science
  • Data-Mining
  • Datenbanken
  • English
  • Fremdsprachen
  • Hacking
  • Hosting
  • Japanisch
  • Kroatisch
  • Linux
  • Maschinelles Lernen
  • Mikroelektronik
  • Molescrape
  • Monitoring
  • Natural Language Processing
  • Networking
  • Niederländisch
  • PHP
  • Python
  • R
  • RFC-Standards
  • Sammelsurium
  • Software Development
  • Software-Entwicklung
  • Spieleentwicklung und -programmierung
  • Suchmaschinen
  • Tools
  • Universität
  • Version Control
  • Virtualisierung
  • Visualisierung
  • Wissensdatenbank
  • May 1, 2011

    Wer kennt wen über welche Ecken?

    • Algorithmen
    • Datenbanken

    Viele Social-Networks binden einen Algorithmus zum Anzeigen der Bekanntschaftskette an, der bis zu einer bestimmten Anzahl von Ecken anzeigt über welche Freunde ich eine bestimmte Person kenne. Größere Plattformen werden für solche Probleme vermutlich ein geeigneteres Datenbankmodell, wie z.B. Graphen-Datenbanken, verwenden. Man kann es jedoch auch mit den verbreiteten Relationalen Datenbanken (RDBMS) umsetzen, wenn man eine kleine Feinheit beachtet.

    Ganzen Artikel lesen
  • Apr 4, 2011

    Algorithmen zur Bestimmung von Ähnlichkeiten

    • Algorithmen
    • Data-Mining

    Zur Ermittlung der Ähnlichkeit zweier Mengen oder Messreihen gibt es verschiedene Algorithmen, die jedoch alle etwas unterschiedlich ablaufen und somit auch für unterschiedliche Zwecke besser oder schlechter geeignet sind.

    Ganzen Artikel lesen
  • Mar 23, 2011

    Studieren mal anders: Geschwindigkeit von Algorithmen

    • Sammelsurium

    Auch Studenten werden gemeinhin von den Härten des realen Lebens eingeholt. Wenn man dann Informatik-Student ist, hat man zumindest noch einen Vorteil:

    Ganzen Artikel lesen
  • Mar 16, 2011

    Übersicht über Strahlungswerte in Japan

    • PHP
    • Tools

    Hinweis: Die Datenerhebung fand einen Monat lang nach der Katastrophe statt. Die dabei gemessenen Werte sind mit neuer Visualisierung immer noch graphisch abrufbar, allerdings kommen keine neuen Werte mehr hinzu.

    Ganzen Artikel lesen
  • Feb 14, 2011

    Regular Expression zur Überprüfung von URIs gemäß RFC 3986

    • RFC-Standards

    RFC 3986 definiert das Format von URIs, eingeschlossen den Unterformaten URL und URN. Das RFC-Dokument liefert selbst keinen Regulären Ausdruck im PCRE-Stil aus, allerdings eine zweiseitige Defintion in der Augmented Backus-Naur Form. Mithilfe dieser kann man selbst einen regulären Ausdruck erstellen.

    Ganzen Artikel lesen
Ältere Einträge Neuere Einträge

s.koch blog

  • RSS Subscribe via RSS

I am a Software Engineer interested in all kinds of different technology. While I still love to try out new things, I recently started to avoid hype technology and prefer mature stuff that does not change so often.