-
Using Map-Reduce on Graphs
Map-Reduce seems to be the standard technology for working with large amounts of data these days. It is most well-known in combination with simple flat, table-like structures, maybe because most beginner tutorials focus on these.
-
Using CodeCommit with the Ubuntu AMI
Sometimes, you might have to fetch your own git repository from an AMI. In order to achieve this, you need a role which allows your EC2 instance to access the git repository. So, in your IAM create a new role with the attached policy AWSCodeCommitReadOnly and a trust relationship for EC2.
-
Disco: Eine Alternative zu Hadoop
Die Administration von Hadoop ist für einen Hobby-Nutzer relativ umständlich. Nach dem, was ich im Berufsleben bisher von Hadoop gesehen habe, hatte ich zumindest keine Lust, mir zu Hause ein Testsystem einzurichten, das über eine fertige Distribution hinausgeht.
-
Tastatureingaben einlesen (Keyboard-Interrupts)
Nachdem wir uns in den letzten Tutorials mit der Interrupt Descriptor Table, dem Programmable Interrupt Controller und einer Textausgabe für unseren Kernel beschäftigt haben, wollen wir nun weitere Hardware-Interrupts verarbeiten - nämlich unsere Tastatureingaben.
-
Kernel: Funktionen für Textausgaben
Bevor wir mit unserem nächsten Tutorial zum Thema Tastatureingaben weitermachen, könnten wir noch ein paar Funktionen gebrauchen, die Zeichen und Texte auf dem Bildschirm anzeigen können.