• Sichere Passwörter etwas einfacher

    Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema ja nicht äußern, aber man liest immer noch hier und da in Artikeln, dass Passwörter möglichst kryptisch sein sollen. Dies ist jedoch nicht nötig und wird meinem Empfinden nach auch in immer mehr Artikeln anders dargestellt, jedoch eben noch längst nicht in allen.

  • Upload and resize images with Zend_Form_Element_File

    The Zend Framework includes a class called Zend_Form_Element_File for creating a file upload within a form. It uses Zend_File_Transfer for receiving the file, but the whole process lacks some methods for the often required image upload.

  • Wie entwickle ich meine eigene Suchmaschine: URLs und Links sammeln

    Sehr häufig kommt die Frage auf, wie man sich seine eigene Suchmaschine programmiert. Von Anfängern wird dabei häufig die Komplexität solch eines Vorhabens verkannt, doch es gibt ein paar Grundlagen, an die man sich halten kann. In einer mehrteiligen Reihe will ich beleuchten, um welche es sich dabei handelt.

  • Hacking the Facebook like button with Clickjacking

    As I heard there are some websites around making people click a video which then leads to an automatical “like” call in facebook. As this solution—having to click a video before—does not seem enough to me, I tried an own implementation of a facebook button being clicked unknowingly or even being sent unknowingly.

  • Zeilen- und spaltenorientierte Datenbanken

    Spaltenorientierte Datenbanken (z.B. C-Store) stehen im Gegensatz zu den am meisten verbreiteten zeilenorientierten Datenbanken (z.B. MySQL). Im Gegensatz zu den zeilenorientierten Datenbanken werden bei ihnen nicht die einzelnen Zeilen beieinander gespeichert, sondern die Spalten. Diese Speicherform bietet sich insbesondere bei analytischen Vorgängen von großen Datenmengen an, da hierbei häufig Aggregationsfunktionen auf einzelne Spalten berechnet werden müssen.