s.koch blog
Kategorien Impressum RSS
Tutorial: Your Own Cloud Computing Tutorial: Betriebssystem-Programmierung

Categories

  • AWS
  • Algorithmen
  • Assembler
  • Betriebssystem
  • Big Data
  • Blockchain
  • C
  • Crawling
  • Croatian
  • Data Science
  • Data-Mining
  • Datenbanken
  • English
  • Fremdsprachen
  • Hacking
  • Hosting
  • Japanisch
  • Kroatisch
  • Linux
  • Maschinelles Lernen
  • Mikroelektronik
  • Molescrape
  • Monitoring
  • Natural Language Processing
  • Networking
  • Niederländisch
  • PHP
  • Python
  • R
  • RFC-Standards
  • Sammelsurium
  • Software Development
  • Software-Entwicklung
  • Spieleentwicklung und -programmierung
  • Suchmaschinen
  • Tools
  • Universität
  • Version Control
  • Virtualisierung
  • Visualisierung
  • Wissensdatenbank
  • May 9, 2012

    Den größten gemeinsamen Teiler von zwei Zahlen mit Python ermitteln

    • Algorithmen

    Hier ein kleines Script, mit dem man sich den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen ermitteln lassen kann. Gleichzeitig liefert der erweiterte euklidische Algorithmus die Lösung für das Lemma von Bézout: \(ggT(a,b) = s \cdot a + t \cdot b\)

    Ganzen Artikel lesen
  • Mar 13, 2012

    Different classes for transliterating special characters

    • English
    • PHP

    A few weeks ago I wrote about how to replace special characters in Propels sluggable behaviour if iconv does not work. Now I want to publish the classes I have written for this.

    Ganzen Artikel lesen
  • Mar 13, 2012

    Süddeutsche Zeitung Zugmonitor API: Python Klasse

    • Data-Mining
    • Python

    Die Süddeutsche Zeitung hat vor ein paar Tagen ihre Zugmonitor-Daten veröffentlicht. Bei diesem Projekt speichert die Süddeutsche Zeitung die Verspätungsinformationen für die Züge der Deutschen Bahn, welche auf der Internetseite für Kunden einsehbar sind (und bald auch per e-Mail versendet werden sollen). Die Süddeutsche Zeitung wertet diese Daten selbst schon und visualisiert sie, doch dank OpenData können auch andere Entwickler die Daten untersuchen.

    Ganzen Artikel lesen
  • Feb 3, 2012

    Huffman-Kodierung mit Python erstellen

    • Algorithmen

    Mit Python kann man sich ziemlich leicht eine Huffman-Kodierung ermitteln lassen. Eine Huffman-Kodierung ist eine präfixfreie Kodierung von Zeichen in Binärdarstellung mit variabler Länge. Dabei werden häufigere Buchstaben mit kürzeren Symbolen kodiert. Eine solche Kodierung wird üblicherweise für jeden Text neu ermittelt, da sie nur für den jeweiligen Text optimal ist. Würde man sie aber z.B. über die gesamte deutsche Sprache kalibrieren, hätte das e eine sehr kurze Binärkodierung.

    Ganzen Artikel lesen
  • Jan 8, 2012

    Wer kennt wen über welche Ecken? Mit Wegematrizen!

    • Algorithmen
    • Datenbanken

    Vor einiger Zeit hatte ich geschrieben, wie man Freundschaftsketten in sozialen Netzen mit einer üblichen relationalen Datenbank abbilden und ermitteln kann.

    Ganzen Artikel lesen
Ältere Einträge Neuere Einträge

s.koch blog

  • RSS Subscribe via RSS

I am a Software Engineer interested in all kinds of different technology. While I still love to try out new things, I recently started to avoid hype technology and prefer mature stuff that does not change so often.