-
Eine Einführung in Amazon Dynamo
In der Welt der alternativen Datenbanken haben sich auch einige Systeme von namhaften Unternehmen hervorgetan. Ein relativ einfach verständliches, aber dennoch interessant System dabei ist Amazon Dynamo. Dynamo ist ein Key-Value-Store von Amazon, welcher nicht als OpenSource vertrieben wird, sondern auf den eigenen Servern eingesetzt und zum Mieten angeboten wird.
-
Den größten gemeinsamen Teiler von zwei Zahlen mit Python ermitteln
Hier ein kleines Script, mit dem man sich den größten gemeinsamen Teiler zweier Zahlen ermitteln lassen kann. Gleichzeitig liefert der erweiterte euklidische Algorithmus die Lösung für das Lemma von Bézout: \(ggT(a,b) = s \cdot a + t \cdot b\)
-
Different classes for transliterating special characters
A few weeks ago I wrote about how to replace special characters in Propels sluggable behaviour if iconv does not work. Now I want to publish the classes I have written for this.
-
Süddeutsche Zeitung Zugmonitor API: Python Klasse
Die Süddeutsche Zeitung hat vor ein paar Tagen ihre Zugmonitor-Daten veröffentlicht. Bei diesem Projekt speichert die Süddeutsche Zeitung die Verspätungsinformationen für die Züge der Deutschen Bahn, welche auf der Internetseite für Kunden einsehbar sind (und bald auch per e-Mail versendet werden sollen). Die Süddeutsche Zeitung wertet diese Daten selbst schon und visualisiert sie, doch dank OpenData können auch andere Entwickler die Daten untersuchen.
-
Huffman-Kodierung mit Python erstellen
Mit Python kann man sich ziemlich leicht eine Huffman-Kodierung ermitteln lassen. Eine Huffman-Kodierung ist eine präfixfreie Kodierung von Zeichen in Binärdarstellung mit variabler Länge. Dabei werden häufigere Buchstaben mit kürzeren Symbolen kodiert. Eine solche Kodierung wird üblicherweise für jeden Text neu ermittelt, da sie nur für den jeweiligen Text optimal ist. Würde man sie aber z.B. über die gesamte deutsche Sprache kalibrieren, hätte das e eine sehr kurze Binärkodierung.