s.koch blog
Kategorien Impressum RSS
Tutorial: Your Own Cloud Computing Tutorial: Betriebssystem-Programmierung

Categories

  • AWS
  • Algorithmen
  • Assembler
  • Betriebssystem
  • Big Data
  • Blockchain
  • C
  • Crawling
  • Croatian
  • Data Science
  • Data-Mining
  • Datenbanken
  • English
  • Fremdsprachen
  • Hacking
  • Hosting
  • Japanisch
  • Kroatisch
  • Linux
  • Maschinelles Lernen
  • Mikroelektronik
  • Molescrape
  • Monitoring
  • Natural Language Processing
  • Networking
  • Niederländisch
  • PHP
  • Python
  • R
  • RFC-Standards
  • Sammelsurium
  • Software Development
  • Software-Entwicklung
  • Spieleentwicklung und -programmierung
  • Suchmaschinen
  • Tools
  • Universität
  • Version Control
  • Virtualisierung
  • Visualisierung
  • Wissensdatenbank
  • Oct 10, 2015

    Vom Real Mode in den 32-Bit Protected Mode wechseln

    • Betriebssystem

    Unser bisheriger Assembler-Code lief im sogenannten Real Mode, einem alten Betriebsmodus, in dem wir nach dem Starten des BIOS landen. Soweit ich gelesen habe, wechselt das BIOS selbst manchmal schon in den Protected Mode, springt dann aber wieder zurück in den Real Mode.

    Ganzen Artikel lesen
  • Jul 8, 2015

    Videospiele-Reviews ausgewertet mit R

    • Data-Mining
    • R

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine etwas größere Anzahl an Videospiele-Reviews (etwa 40.000) über mehrere Konsolen hinweg auszuwerten. Die Daten liegen als CSV-Datei vor und enthalten mehrere Spalten: Name des Spiels, Release-Datum des Spiels, Plattform, Bewertung.

    Ganzen Artikel lesen
  • Jun 27, 2015

    Wie Sportwettquoten funktionieren und wie man damit rechnet

    • Sammelsurium

    Da ich heute darüber nachdachte, algorithmisch an Sportwetten teilzunehmen, habe ich ein wenig mit den Quoten herumgerechnet.

    Ganzen Artikel lesen
  • Jun 5, 2015

    150.000 SQLite-INSERTs beschleunigen

    • Datenbanken
    • Python

    Bei Sprakit hatte ich das Problem, dass ich 150.000 Wikipedia-Artikel in eine SQLite-Datenbank eintragen musste (für Kroatisch, d.h. für Englisch oder Deutsch noch mehr). Mit einer normalen SQLite-Datenbank auf der Festplatte dauerte das mind. 1h - etwa so lange war ich weg und das Skript war immer noch nicht fertig.

    Ganzen Artikel lesen
  • Jun 5, 2015

    Es ist vollbracht!

    • Mikroelektronik

    Internetradio selbstgebaut

    Ganzen Artikel lesen
Ältere Einträge Neuere Einträge

s.koch blog

  • RSS Subscribe via RSS

I am a Software Engineer interested in all kinds of different technology. While I still love to try out new things, I recently started to avoid hype technology and prefer mature stuff that does not change so often.